zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

zweiter Hauptsatz der Thermodynamik
antrasis termodinamikos dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. second law of thermodynamics vok. Entropiesatz, m; zweiter Hauptsatz der Thermodynamik, m rus. второе начало термодинамики, n; второй закон термодинамики, m pranc. principe d’évolution, m; second principe de la thermodynamique, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • zweiter Hauptsatz der Thermodynamik — antrasis termodinamikos dėsnis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Apibrėžtį žr. priede. priedas( ai) Grafinis formatas atitikmenys: angl. second law of thermodynamics vok. Entropiesatz, m; zweiter Hauptsatz der… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • zweiter Hauptsatz der Thermodynamik — antrasis termodinamikos dėsnis statusas T sritis Energetika apibrėžtis Dėsnis, apibūdinantis šilumos virtimo darbu sąlygas. Antrosios rūšies amžinojo variklio sukurti negalima. Esama daug tolygių formuluočių: a) negalimas procesas, kurio… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dritter Hauptsatz der Thermodynamik — Das Nernstsche Theorem, oft auch Nernstscher Wärmesatz genannt (nach dem deutschen Physiker Walther Nernst), ist eine andere Bezeichnung für den dritten Hauptsatz der Thermodynamik. Er sagt aus, dass der absolute Nullpunkt der Temperatur nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • 3. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Erster Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nullter Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”